Seine Rede ist nicht irgendeine . . .

Mündliche Dichtung und regionale Geschichte in Amanuban, Westtimor

Samstag, 18. Januar 2020

Unser Wunsch ist erwacht!

›
Das Studium regionaler Geschichte in Amanuban Welchen Wert hat die Auseinandersetzung mit den historischen Überlieferungen einer kleinen E...
Sonntag, 12. Januar 2020

Juristische Legitimation der Grenzen Kuan Fatus

›
Vorbemerkung Diese folgende Urkunde befindet sich im Besitz von Charles Zeth Babys, Keluruhan Oebesa (Soë, Amanuban Barat), und wurde von...
Freitag, 10. Januar 2020

Seo, Sapay und Babys

›
Urheber und Textproduzenten der Kuan Fatu-Chronik Drei Persönlichkeiten aus Amanuban, Charles Zeth Babys (Oebesa, Westamanuban), Johan Ch...
Montag, 6. Januar 2020

Mein Weg nach Kuan Fatu

›
Als ich 1989 nach Westtimor kam, wusste ich nur, was in der einschlägigen ethnographischen Literatur zu finden war. Ein Jahr vorher hatte ...
Mittwoch, 25. Dezember 2019

Die Kuan Fatu-Chronik

›
Mündliche Dichtung und regionale Geschichte in Westtimor He nekan neno nahin / he tem neno nahin . Damit Dein Herz versteht / damit Dein ...
‹
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Dr. Herbert W. Jardner
Ethnologie habe ICH an der Universität zu Köln studiert. Mit dem Magister Artium beendete ich 1988 mein Studium. Erste Aufenthalte in Indonesien zwischen 1981 und 1985 Die Jahre von 1989 bis 1992 verbrachte ich mit einem Stipendium des DAAD in Amanuban, Westtimor. Im Zusammenhang mit den Thesen meiner Magisterschrift dokumentierte ich die indigene textile Technologie und Ikonographie der Atoin Meto. Während meiner Feldforschung lernte ich die mündliche Dichtung der Atoin Meto Amanubans kennen, sodass ich meine Forschung auf die unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksweisen von Männern (Dichter) und Frauen (Weberinnen) ausdehnte. Zwischen 1992 und 1995 war ich als wissenschaftlicher Angestellter im Fachbereich Orientalistik der Universität Hamburg tätig. 1999 promovierte ich dort mit meiner Forschung zur mündlichen Dichtung der Atoin Meto im Fach Austronesistik. Seit dieser Zeit veröffentliche ich in den Weblogs Vingilot sowie Auf fremden Pfaden zu unterschiedlichen Themen.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.